Sie sind schwanger? 🤰 Jetzt Versicherung abschließen

Beratung buchen

Privatklinik oder Sonderklasse – was ist besser für die Geburt?

Viele Schwangere entscheiden sich bewusst für eine private Krankenversicherung – weil sie mehr Sicherheit, Ruhe und individuelle Betreuung rund um die Geburt möchten. Doch wer privat versichert ist, hat plötzlich eine neue Frage zu klären:

Gebären in der Sonderklasse eines öffentlichen Spitals – oder doch lieber in einer Privatklinik?

Beides ist möglich. Doch worin unterscheiden sich die Angebote wirklich – in Ausstattung, Betreuung, medizinischer Versorgung? Und welche Variante passt besser zu Ihren Bedürfnissen? Wir machen den Vergleich.

1. Begriffs-Check: Was ist was?

🟦 Sonderklasse
Das ist die kostenpflichtige „Privatstation“ innerhalb eines öffentlichen Spitals (z. B. AKH Wien, Landeskliniken etc.). Als Patientin haben Sie Anspruch auf bessere Unterbringung und wahlärztliche Betreuung – die medizinische Infrastruktur ist dieselbe wie bei Kassenpatientinnen.

🟩 Privatklinik
Eine eigenständige Einrichtung, die ausschließlich Wahlleistungen anbietet – etwa die Privatklinik Döbling, das Rudolfinerhaus, Privatklinik Graz Ragnitz oder Wehrle-Diakonissen in Salzburg. Sie sind kleiner, ruhiger – und arbeiten meist mit fix zugewiesenen Belegärzt:innen.

2. Betreuung – Wie viele kümmern sich um wie viele?

👩‍⚕️ Sonderklasse (öffentliches Spital)

  • Besser als Allgemeine Klasse, aber:
  • Oft wechselnde Ärzt:innen im Dienst
  • Hebammen betreuen meist mehrere Gebärende gleichzeitig
  • Wunschbetreuung hängt stark von Verfügbarkeit ab

🏥 Privatklinik

  • Betreuung durch Ihre Wahlärztin oder Ihren Belegarzt fast durchgängig möglich
  • 1–2 Gebärende pro Hebamme – deutlich individueller
  • Kein Schichtwechsel in der kritischen Phase der Geburt

💡 Vorteil Privatklinik: Persönlichere und durchgängigere Betreuung

3. Ausstattung & Zimmerstandard

🛏️ Sonderklasse

  • Zweibett- oder Einbettzimmer
  • Oft auf eigener Sonderstation mit gehobener Ausstattung
  • Besuchszeiten können trotzdem eingeschränkt sein
  • Betreuungsschlüssel besser als Allgemeine Klasse, aber abhängig vom Spital

🌟 Privatklinik

  • Zweibett- oder  Einbett- oder Familienzimmer
  • Hotelähnliche Ausstattung (Bad, Couch, WLAN, etc.)
  • Ruhige, diskrete Atmosphäre
  • Integrierte Wochenbettstation mit besserer Nachbetreuung

💡 Vorteil Privatklinik: Mehr Privatsphäre und Regeneration nach der Geburt

4. Medizinische Infrastruktur

🔬 Sonderklasse im öffentlichen Spital

  • Zugang zu allen medizinischen Abteilungen (Neonatologie, OP, Intensiv etc.)
  • Ideal bei vorhersehbaren oder akuten Komplikationen
  • Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit von Fachärzt:innen

🧑‍⚕️ Privatklinik

  • Sehr gute Grundversorgung für gesunde Schwangerschaften
  • Kooperation mit nahegelegenen Akutspitälern im Notfall
  • In vielen Fällen ausreichend – aber nicht für Hochrisikoschwangerschaften

💡 Vorteil Sonderklasse: Volle medizinische Infrastruktur für alle Eventualitäten

5. Geburtserlebnis & Atmosphäre

💬 Viele Mütter berichten:
„In der Privatklinik war es wie in einem Hotel – ich hatte Ruhe, konnte mich fallen lassen und wurde rundum betreut.“
„In der Sonderklasse war das Team super – aber es war trotzdem ein Großspital mit viel Trubel.“

Die Entscheidung ist also oft auch eine Frage der persönlichen Prioritäten:

  • Ruhige, intime Atmosphäre? → Privatklinik
  • Medizinische Infrastruktur auf höchstem Niveau? → Sonderklasse

6. Kostenübernahme – was zahlt die private Krankenversicherung?

Beides wird von der Spitalskostenversicherung abgedeckt:

  • Aufenthalt in der Sonderklasse öffentlicher Spitäler
  • Entbindung in anerkannten Privatkliniken (z. B. Döbling, Rudolfinerhaus, Graz Ragnitz, Wehrle-Diakonissen, Sanatorium Kettenbrücke )
  • Inklusive Einbett-/Zweibettzimmer, wahlärztliche Betreuung, medizinische Notfallversorgung

Achtung:
Rufbereitschaften, private Beleghebammen oder Wunschleistungen außerhalb der Klinikstruktur sind nicht oder nur teilweise gedeckt.

Was passt besser zu mir?

Ihre Priorität

Empfehlung

Höchste medizinische Sicherheit

Sonderklasse

Ruhe, Privatsphäre, familiäre Umgebung

Privatklinik

1-2 Gebärende pro Hebamme

Privatklinik

Bekannte Wahlärztin

Privatklinik

Unser Tipp: Lassen Sie sich individuell beraten – viele Frauen entscheiden sich auch abhängig von Region, Klinikverfügbarkeit und persönlicher Vorgeschichte.

Beratung & Vergleich – jetzt kostenlos möglich

Sie möchten wissen, welche Leistungen Ihre private Krankenversicherung rund um Geburt und Spitalsaufenthalt abdeckt?
Dann sind Sie bei uns richtig:
🔗 Online-Prämienrechner
🔗 Jetzt kostenlose Beratung buchen

Wir unterstützen Sie dabei, den passenden Versicherungsschutz für Ihre Wünsche und Prioritäten zu finden – schnell, verständlich und individuell.

👶 Fazit: Privat versichert heißt: Wahlfreiheit – auch bei der Geburt. Ob Sonderklasse oder Privatklinik: Sie entscheiden, wie und wo Sie entbinden. Und das ist ein entscheidender Unterschied.

Ihr Weg zur privaten Krankenversicherung
für Ihre Schwangerschaft & Entbindung

Wir finden für Sie aus allen österreichischen Versicherungen die optimale Krankenversicherung, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt – kostenfrei und in Rekordzeit. Dazu bieten wir gleich 4 Möglichkeiten, um mit uns in Kontakt zu treten:

Jetzt buchen:

Online Meeting

via Zoom oder Teams

Jetzt buchen:

Vor-Ort-Termin

Dapontegasse 5, 1030 Wien

Jetzt anrufen:

(01) 358 05 66 0

Mo-Do 9-18:30, Fr 9-17:30

Termin auswählen:

Rückruf erhalten

und wir rufen gerne an!

Jetzt buchen:

Online Meeting

Live von zu Hause oder von wo immer Sie gerade sind – einfach und bequem über Laptop, PC, Tablet oder Smarphone. Sie erhalten schon kurz nach dem Meeting Ihre individuellen Angebote mit Bestpreisgarantie.

So einfach funktioniert das Online Meeting:

Eine private Krankenversicherung ist wie ein Maßschuh - und der muss sitzen. Wir finden nicht nur den perfekt passenden, sondern sogar den günstigsten am Markt!

Bitte füllen Sie das Formular aus:

   

Welche Plattform nutzen Sie?



Sie erhalten rechtzeitig vor dem Meeting von uns einen Link zum Teilnehmen und müssen sich um nichts kümmern. Auch eine Teilnahme ohne eigener Software mittels Browser ist möglich.

Wählen Sie Ihre gewünschte Zeit:

« zurück» weitere Slots anzeigen

Keine passende Zeit dabei? Wir geben täglich weitere Zeiten bekannt, sind aber gerne auch telefonisch unter (01) 358 05 66 1 für Sie erreichbar!

Jetzt buchen:

Vor-Ort-Termin

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei PRIVATpatient! Kaffee, Tee und die Antworten auf alle Ihre Fragen sind angerichtet.

So finden Sie unseren Standort:

Dapontegasse 5/1, A-1030 Wien

Eine private Krankenversicherung ist wie ein Maßschuh - und der muss sitzen. Wir finden nicht nur den perfekt passenden, sondern sogar den günstigsten am Markt!

Bitte füllen Sie das Formular aus:

   

Wählen Sie Ihre gewünschte Zeit:

« zurück» weitere Slots anzeigen

Keine passende Zeit dabei? Wir geben täglich weitere Zeiten bekannt, sind aber gerne auch telefonisch unter (01) 358 05 66 1 für Sie erreichbar!

Termin auswählen:

Rückruf erhalten

Hinterlassen Sie uns Ihre Rufnummer und wann Sie zurückgerufen werden möchten. Wir nehmen uns gerne Zeit und freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

„Durchs Reden kommen d'Leut zam“ sagt eine österreichische Weisheit und ja, das trifft sogar besonders auf private Krankenversicherungen zu.

Eine private Krankenversicherung ist wie ein Maßschuh - und der muss sitzen. Wir finden nicht nur den perfekt passenden, sondern sogar den günstigsten am Markt!

Bitte füllen Sie das Formular aus:

   

Wählen Sie Ihre gewünschte Zeit:

« zurück» weitere Slots anzeigen

Keine passende Zeit dabei? Wir geben täglich weitere Zeiten bekannt, sind aber gerne auch telefonisch unter (01) 358 05 66 1 für Sie erreichbar!

Datenschutz

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Cookies und Drittanbieter-Plugins werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen

  01 3580 5664

  Beratung buchen